www.grafenwoehr.trainingareabook.com
   
Home
  Archiv 2025
  Archiv 2024
  Archiv 2023
  Archiv 2022
  Archiv 2021
  Archiv 2020
  Archiv 2019
  Archiv 2018
  Archiv 2017
  Archiv 2016
  Archiv 2015
  Archiv 2014
  Archiv 2013
  Archiv 2012
  Archiv 2011
  Archiv 2010
  Archiv 2009
  Archiv 2008
  Archiv 2004
  Archiv 2003
  Archiv 2002
  Archiv 2001
  Archiv 2000
  Archiv 1999
  Archiv 1998
  Archiv 1997

August 2002

Sonderausstellung „Wie alles anfing“
In der Sonderausstellung „Wie alles anfing“ können sich die Besucher des 1. OPf. Kultur- und Militärmuseums u.a. über die Geschichte von Grafenwöhr und über den Truppenübungsplatz orientieren. Dabei werden auch die verantwortlichen Vorstände des Verschönerungs- bzw Heimatvereins und deren Aktivitäten in Bildern gezeigt. >> mehr


Breites Spectrum aus Rock‘n Roll, Walzer und Blues „Klingende Töne“ luden zu Sommerkonzert ein
Der Sommer zeigte sich beim Sommerkonzert des Musikvereines nicht gerade von seiner besten Seite. - Dies traf auf die Musiker der „Klingenden Töne“ absolut nicht zu. Sie unterhielten die Gäste des Sommerkonzertes erstklassig bei flotten Rhytmen und Tanz. Die Vorsitzende des Musikvereins „Klingende Töne“ Lilia Gette begrüßte nach dem „Logo-Lied“, wo die Kleinen der „Musikalischen Früherziehung“ mit ihrem Blumentanz zeigten, was sie können, viele Eltern und Interessierte. >> mehr


Tolle Stimmung beim Waldbadfestival der Jungen Union
Wasser von oben und unten bekamen die Besucher der mexikanischen Nacht der Jungen Union. Dank der sommerlichen Temperaturen strömten trotz des teilweise strömenden Regens rund tausend Besucher zum Jugendfestival ins Waldbad. DJ Alex Cole von TC-Promotion verstand es ausgezeichnet die jugendlichen Disco-Fans bei Laune und auf der Tanzfläche zu halten. Die JU konnte so beim zweiten Anlauf zu ihrem traditionellen Disco-Event einen Volltreffer landen. Unter das Motto „Mexikanische Nacht“ hatte das Team der JU um Vorsitzenden Frank Neubauer, Andrea Hacker, Matthias Schüler und JU-Stadtrat Daniel Koller ihr Festival gestellt. >> mehr


Computerspende von der SPD
Nachdem die Sekretärin des evangelischen Pfarrers Barbara Hößl während der Umbauarbeiten des Gemeindehauses mit einer leihweisen Schreibmaschine vorlieb nehmen musste, dachte sich der Ortsverein der SPD wohl, dass dies kein tragbarer Zustand sei und geändert werden müsse!
>> mehr


Freundschaft mit der CDU Kerpen vertieft
Die CSU Grafenwöhr war zu Besuch in Schuhmachers Geburtsstadt
Die Freundschaft zwischen der CDU Kerpen-Horrem und der CSU Grafenwöhr vertiefte der CSU-Ortsverband bei einer dreitätigen Fahrt in die Kolpingsstadt im Rheinland. Mit Besuch in Bonn, Köln, Empfang in Kerpen und gemeinsamen Abend wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Hautnah spürten die Grafenwöhrer Jubel um den derzeit größten Sohn der Stadt Kerpen, Formel 1-Weltmeister Michael Schuhmacher. >> mehr