Der Sommer
zeigte sich beim Sommerkonzert des Musikvereines nicht gerade
von seiner besten Seite. - Dies traf auf die Musiker der Klingenden
Töne absolut nicht zu. Sie unterhielten die Gäste
des Sommerkonzertes erstklassig bei flotten Rhytmen und Tanz.
Die Vorsitzende des Musikvereins Klingende Töne
Lilia Gette begrüßte nach dem Logo-Lied,
wo die Kleinen der Musikalischen Früherziehung
mit ihrem Blumentanz zeigten, was sie können, viele Eltern
und Interessierte. Gette gab auch einen kurzen Abriss von den
bisherigen Aktivitäten der Musiker, welche beim Bürgerfest,
beim zehnjährigen Jubiläum des evangelischen Kindergartens,
im Seniorenpflegeheim St. Sebastian und bei Spielplatzfesten
auftraten.
Urkunden
für die Jüngsten
Nach dem
beliebten Indianertanz erhielten einige der Jüngsten
eine Urkunde. Sie haben sich nach erfolgreicher Ausbildung der
bewährten Musikalischen Früherziehung
für ein anderes Instrument entschieden: Nicole Strempel,
Mario Frusteri, Joshua Sperber, Franziska Völkl, Katja
Neumann, Magdalena Reichl, Caroline Bernklau, Florian Koppmann,
Christian Dobmeier, Felix Dippl, Natascha Rembert, Michaela
Kraus, Alexander Wagner, Tresl Carter und Shown Rembert. Das
Sommerkonzert brachte immer wieder einen Wechsel von laut und
leise, von konservativer zu moderner Musik und zu Hits aus den
Charts. Das Publikum gemischten Alters dankte es den Musikschülern
immer wieder mit viel Applaus. Aus Böhmen kommt die
Musik animierte sogar zum Mitklatschen. Walzerlieder wurden
von Akkordeon, Gitarre, Blockflöte, Querflöte, Klavier
und Keyboard vertont.
Blues-Variationen
und El condor pasa
Das Akkordeonorchester
wartete mit einer Blues-Variation auf. Beim Biskaya
von James Last konnte man das Rauschen des Meeres spüren,
was vielleicht schon bei so manchem einen Vorgeschmack auf den
nahenden Urlaub gab. Gitarren, Violinen, Keyboard und Schlagzeug
ergänzten hier die Akkordeons. Auch der große Condor
war gegenwärtig, als die Querflöten mit den Gitarren
den El condor pasa spielten. Gänsehaut gabs
gratis dazu. Die Klingenden Töne hatten auch
Klassik und den Chart-Hit Cant get you out my head
im Reportire. Beim neu formierten Percussion-Ensemble wurde
es mit der American Post etwas lauter.
Überraschung
durch die Musiklehrer
Zum Abschluss
wartete eine Überraschung auf das Publikum. Die Musiklehrerinnen
Lilia Gette, Christine Steinberger, Claudia Kamm und der Musiklehrer
Bernd Hentzschel traten erstmals gemeinsam mit dem Bruder
Jakob in Aktion. Die Vorsitzende dankte den Musiklehrern,
der Vorstandschaft mit Elternbeiräten und vor allem den
Musikschülern für ihren Einsatz.
Zum Abschluss des Schuljahres konnte man sich bei Grillspezialitäten
stärken.