www.grafenwoehr.trainingareabook.com
   
Home
  Archiv 2025
  Archiv 2024
  Archiv 2023
  Archiv 2022
  Archiv 2021
  Archiv 2020
  Archiv 2019
  Archiv 2018
  Archiv 2017
  Archiv 2016
  Archiv 2015
  Archiv 2014
  Archiv 2013
  Archiv 2012
  Archiv 2011
  Archiv 2010
  Archiv 2009
  Archiv 2008
  Archiv 2004
  Archiv 2003
  Archiv 2002
  Archiv 2001
  Archiv 2000
  Archiv 1999
  Archiv 1998
  Archiv 1997
Tolle Stimmung beim Waldbadfestival der
Jungen Union


Wasser von oben und unten bekamen die Besucher der mexikanischen Nacht der Jungen Union. Dank der sommerlichen Temperaturen strömten trotz des teilweise strömenden Regens rund tausend Besucher zum Jugendfestival ins Waldbad. DJ Alex Cole von TC-Promotion verstand es ausgezeichnet die jugendlichen Disco-Fans bei Laune und auf der Tanzfläche zu halten. Die JU konnte so beim zweiten Anlauf zu ihrem traditionellen Disco-Event einen Volltreffer landen. Unter das Motto „Mexikanische Nacht“ hatte das Team der JU um Vorsitzenden Frank Neubauer, Andrea Hacker, Matthias Schüler und JU-Stadtrat Daniel Koller ihr Festival gestellt. Dementsprechend wurden neben der Dekoration auch Getränke aus dem Sonnenland Mexiko angeboten. Georg Specht und seine Helfer des Party-Service boten außer Pizza auch Taccos, Chili und weitere Spezialitäten an. Der Disco-Unternehmer TC-Promotion aus Nabburg, bekannt von der Teilnahme an der Berliner Love-Parade, sorgte für einen satten Sound und die nötigen Lichteffekte. Direkt am Pool war die Tanzfläche immer dicht belegt. Der plötzlich einsetzende und kurzfristig anhaltende Regen konnte die jugendlichen Raver und Discofans nicht von ihrem Tanzvergnügen abhalten. DJ-Alex Cole hielt die Gäste bei Laune und lud auch zur Polonaise rund ums Becken ein. Gewagt wurde von einigen auch der Sprung ins beheizte Nass. Viel Applaus erhielten die Girls der Jazz-Tanzgruppe der TG Tirschenreuth, auch sie verstanden den Regen nur als kühlende Dusche und boten eine tolle Show. Katrin Kneidl hatte die sportlichen Tänzerinnen aus dem Stiftland engagiert. Dichtes Gedränge herrschte unter dem Zeltdach an der Bar. Die Damen der Frauen Union um Stadträtin Anita Stauber und Monika Placzek hatten hier alle Hände voll zu tun. Keine Einsätze brauchten die Helfer der Rot-Kreuz Bereitschaft Grafenwöhr verzeichnen, für Ordnung und Sicherheit sorgte ein Security-Team. Eine tolle Gemeinschaftsleistung bewiesen die JUler und Damen der FU nicht nur bei der Vorbereitung und Durchführung des Festes, sondern auch beim nächtlichen Abbau. Eine Schar von Helfern, teilweise mit der Unterstützung von Jürgen Schmidschneider und CSU-Stadtrat Thomas Mayer, waren bis in die frühen Morgenstunden damit beschäftigt das Waldbad wieder badefertig zu machen. Bademeister Bernhard Kraus, der das Spektakel durchgehend begleitete und sein Kollege Mirco Helbig konnten so pünktlich die ersten Schwimmer zum ungestörten Badevergnügen begrüßen.