www.fliesen-gradl.de
   
Home

 

Oktober 2001

„Die Trauer über den Tod und das Leid so vieler Menschen in Amerika hat uns hier zusammengeführt“
Gebet nach Psalm 22A Hilfeschrei nach Gott
Herr, wir begreifen das alles nicht. Mitten im Leben der Tod. Wir hängen an dem verzweifelten Wunsch, dieses Unglück wäre nicht geschehen. Alles erscheint uns sinnlos. Wir quälen uns mit Fragen die niemand beantworten kann. Gott, du bist uns fremd geworden. mehr


Schüler legen Blumen nieder
Auch die Jungen und Mädchen der Hauptschule demonstrierten am Freitagvormittag ihre Verbundenheit mit den Angehörigen der Opfer des Terroranschlages auf die Vereinigten Staaten. Sie legten vor dem Kennedy-Gedenkstein in der Alten Amberger Straße Blumengebinde nieder und zündeten Kerzen an. mehr


„Time to say good bye...“
Liebe Gemeinde, ich möchte nicht wissen, wie oft ich Sie in den letzten knapp 13 Jahren so angesprochen habe. Und es war auch immer so gemeint und keine Floskel. Wir haben uns als Familie hier in Grafenwöhr und Pressath wirklich wohlgefühlt und wir wären auch gerne noch ein paar Jahre länger geblieben. Die Fertigstellung des Gemeindehauses in Grafenwöhr und die Außenrenovierung des Gemeindehauses in Pressath waren eigentlich meine letzten Ziele hier, dann das ganze noch ein paar Jahre genießen - und: viele wissen es, dann wollte ich zur Bundeswehr als Standortpfarrer. mehr


Pega 2001 in Grafenwöhr
Trotz verschiedener negativer Einflüsse zufriedenstellendes Ergebnis.
Unter keinem glücklichen Stern stand die Pega - Gewerbeschau in Grafenwöhr. Der Wettergott spielte bis zuletzt Verrückt. An den Vorbereitungstagen schüttete es teilweise aus vollen Kübeln , so das bei den Aufbauarbeiten mit enormen Schwierigkeiten gekämpft werden musste. Zum Glück schlug das Wetter am Eröffnungstag völlig um und am Sonntag herrschte sogar eitel Sonnenschein und lockte die Besucher in Scharen zum Pega - Gelände. Somit gab es noch ein versöhnliches Ende und die Messeleitung konnte mit ca. 15000 Besuchern schließlich ein zufriedenstellendes Ergebnis bekannt geben. Auch die zur Zeit im Abwärtstrend befindliche allgemeine wirtschaftliche Lage drückt spürbar die Besucherzahl nach unten. Genauso wie sich die Terroranschläge in Amerika negativ bemerkbar machten. Aus dem Lager Grafenwöhr und Vilseck kamen so gut wie keine Besucher, da die Soldaten im Sicherheitsbereich abgeriegelt waren. Hervorzuheben ist die großartige Unterstützung durch die Stadt Grafenwöhr. mehr


Neue Trikots für den TSV Gmünd
Über einen kompletten Satz Trikots mit Torwartausrüstung konnte sich der TSV Gmünd freuen, welche die Pächter des Restaurants Athen, Mike und Thomai an den Verantwortlichen des TSV Gmünd überreichten. mehr


CSU, FU und JU informierten sich über den Erweiterungsbau
sowie die Generalsanierung der Kläranlage
Über den Neubau der Wasserversorgung und Erweiterungsbau der Generalsanierung der Kläranlage informierte die CSU, FU und JU am vergangenen Donnerstag ihre Mitglieder. Interessiert folgten die Gäste den Ausführungen des Dipl.-Ing. (FH) Gerhard Maier über die Entwicklung der Kläranlage und der langfristigen Sicherung der Wasserversorgung im Stadtgebiet. mehr


Gemeinsam für ein geeintes Europa
„Tag der Heimat“ der Landsmannschaft Schlesien und Sudetendeutsche Landsmannschaft
Auf die vielseitige Bedeutung des „Tages der Heimat“ ging Landrat Simon Wittmann bei der Gedenkveranstaltung der Landsmannschaft Schlesien und der Sudetendeutschen Landsmannschaft ein. Wittmann bezeichnete den „Tag der Heimat“ auch als ein gezieltes Bemühen für die Schaffung eines geeinten Europas, in denen die Völker ohne Furcht und Zwang zusammenleben können. Erstmals wurde der Gottesdienst und die Gedenkfeier von der Schlesischen Landsmannschaft Neustadt/WN und ihrer Kindergruppe in schlesischer Tracht begleitet. mehr

Bunte Verkehrserziehung
Kinder malen in der Schulstraße Zeichen und Schilder auf den Asphalt
Pünktlich zum Schulanfang startete die Junge Union erneut ihre traditionelle Straßenmalaktion. Trotz kühler Temperaturen und naßkaltem Wetter ließen es sich zahlreiche Kinder nicht nehmen, den Teerbelag der Schulstraße zu verschönern. mehr