Sandra
Büller, Daniela Suttner und Christina Gradl heißen
die Erstplatzierten beim Malwettbewerb Unsere Stadt,
zu dem CSU, FU und JU die Grafenwöhrer Kinder aufforderten.
Nach der Bewertung durch eine Jury mit der Grafenwöhrer Malerin
Christina Hausmann konnte CSU Ortsvorsitzender Gerald Morgenstern
zusammen mit FU-Vorsitzender Marga Boese und JU-Chef Frank Neubauer
alle teilnehmenden Nachwuchskünstler zur Siegerehrung im
Jugendheim begrüßen.
Stellv. FU-Ortsvorsitzende Anita Stauber bewirtete die kleinen
Gäste mit Getränken und Süßigkeiten, für
die passende Auswahl der wertvollen Sachpreise sorgten CSU-Vize
Peter Lippiotta und Fraktionssprecher Josef Neubauer. Die Auswahl
zwischen Inline-Skates oder einem Walkman hatten Christina Gradl
für ihr Motiv Kastenhaus, Daniela Suttner für ihren
farbenfrohen Wasserturm und Sandra Büller für den gezeichneten
Spielplatz. Aus einer Vielfalt von Geschicklichkeits- und Gesellschaftsspielen
aus dem Spielwarengeschäft Gradl konnten die nächstplatzierten
Gewinner der verschiedenen Altergruppen ihre Preise aussuchen.
Unter den Gewinnern waren Jörg Zechmayer mit seiner Szene
aus dem Truppenübungsplatz, Lucas Kneißl (Stadtweiher),
Nicolas Ruhland (Gewitter in Gmünd), Alisa Reiter (Motiv
Friedhofskirche), Marc Sagerer (Bahnhof), Dominik Scherl aus Tremmersdorf
(Wasserturm), Rebecca Kneißl (Stadtweiher), Clara Pappenberger
(Annabergkirche), Anna Sophie Wächter (Grotte am Annaberg),
Julia Reiter (Annabergkirche), Christina Melchner (Marktplatz),
Verena Bauer (Kirwa in der Wolfgangsiedlung), Marvin Rankl (Josefskirche
Hütten) und Matthias Bernhardt (Kastenhaus). Gerald Morgenstern
erläuterte, dass ein Großteil der prämierten Bilder
den Veranstaltungskalender 2002 schmücken wird. Um eine Motivvielfalt
und Abwechslung auf den einzelnen Monatsblättern zu gewährleisten,
könnten jedoch nicht alle Preisbilder berücksichtigt
werden. Die Verantwortlichen von CSU, FU und JU dankten den Kindern
für ihr Mitmachen, alle nichtplatzierten Teilnehmer wurden
mit kleinen Trostpreisen belohnt.
|