Die
Jobinitiative des Stadtjugendrings, der Stadt
Grafenwöhr und der Hauptschule mit
Elternbeirat bietet folgende offene Lehrstellen
bzw. 400-Euro-Jobs an:
Ausbildungsjahr 2004
H. Gugel GmbH, Ausbildung zum Fleischer, Beginn
01.09.04, Kontakt: Frau Gugel-Maurer, Tel. 9 20 51
41
Nicklas GmbH, Ausbildung zu(r)m Textilreiniger(in),
Beginn 01.09.04, Kontakt: Herr H.-J. Parzefall, Tel.
10 51
Metzgerei Kleber, Ausbildung zum Fleischer und
Ausbildung zu(r)m Metzge-reifachverkäufer(in),
Beginn 01.09.04, Kontakt: Herr Kleber, Tel. 23 18
Auto-Witt, Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, Beginn
01.08.04, Kontakt: Frau Kneißl, Tel. 22 04
Metzgerei Rauh, Ausbildung zum Fleischer und
Ausbildung zur Metzgereifach-verkäuferin,
Beginn 01.08.04, Kontakt: Frau Rauh, Tel. 9 20 70
Zahnarzt Dr. Frank Wohl, Ausbildung zur
Zahnmedizinischen Fachangestellten, Beginn 01.09.04,
Kontakt: Herr Dr. Wohl, Tel. 10 89
400-Euro-Jobs 2004
WBG GmbH, Winterdiensttätigkeit, Beginn sofort,
Kontakt: Herr Amschler, Pechhofer Str. 18
Ausbildungsjahr 2005
Johann Kneidl, Ausbildung zum Maurer, Beginn
01.09.05, Kontakt: Herr Biersack, Tel. 9 11 32
Georg Zechmayer Werkzeug- und Formenbau GmbH,
Ausbildung zum Werkzeug- u. Formenbauer, Beginn
01.09.05, Kontakt: Herr Zechmayer, Tel. 9330,
Voraussetzung ist der Besuch des
„M-Zweiges“ in der Hauptschule
Meißner Klaus, Fliesen u. Naturstein,
Ausbildung zum Fliesenleger, Beginn 01.09.05,
Kontakt: Herr Meißner, Tel. 9 26 00 03
Der Stadtjugendring Grafenwöhr möchte sich
bei allen teilnehmenden Unternehmen für die
Mitwirkung bei der Jobinitiative bedanken. Ein
großes Dankeschön auch an Color Design,
DAK Krankenkasse, Gradl Alois, Klinger Maik MR Putz,
Klug Hermine, Melchner Petra, Misch Detlef, Postamt
Grafenwöhr, Recht Rudolf, Steinmetzbetrieb
Stengl, Wächter-Sperber Philipp und Walberer
Wolfgang.