Der BRK
Ortsverband Grafenwöhr lud auch dieses Jahr wieder zu seiner
traditionellen Seniorenweihnacht ein.
Bereits zum 31. Mal organisierten die Rot-Kreuzler um Bereitschaftsleiter
Hermann Regler und Sozialdienstleiterin Juliane Schiffmann zusammen
mit dem Jugendrotkreuz und deren Leiterin Rosalinde Ließmann
die traditionelle und fest etablierte vorweihnachtliche Veranstaltung.
Und das Interesse war so groß wie noch nie. Über
110 Seniorinnen und Senioren waren gekommen um einen besinnlichen
und gemütlichen Nachmittag zu verbringen.
Bereitschaftsleiter Hermann Regler freute sich, dass auch Bürgermeister
Helmuth Wächter, Kreisgeschäftsführer des BRK
Weiden/Neustadt a. d. WN Franz Rath, stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter
Georg Rinnagl sowie die Leiterin für soziale Aufgaben Anni
Priebe unter den Gästen waren.
Lobend äußerten sich der Bürgermeister sowie
der Kreisgeschäftsführer des BRK in ihren Grußworten
über das soziale Engagement der BRK Ortsgruppe Grafenwöhr.
Die Highlights des Nachmittags waren der Auftritt des Männergesangvereins
Grafenwöhr, die Lieder und Gedichte des Jugendrotkreuzes
sowie der Besuch des Nikolaus mit seinem Knecht Rupprecht. Bevor
die kleinen Geschenke, die das Jugendrotkreuz extra für
diesen Anlass gebastelt hatte, verteilt wurden, wurde auf Wunsch
des Nikolaus das Lied Lasst uns froh und munter sein
von den Seniorinnen und Senioren angestimmt.
Zum Schluss bedankte sich Bereitschaftsleiter Hermann Regler
bei allen Gästen und ehrenamtlichen Helfern sowie beim
Jugendrotkreuz und Männergesangverein unter der Leitung
von Konrad Daubenmerkl und dem Dirigenten Bernhard Greiner,
die diesen Nachmittag zu einem unvergesslichen Fest der Vorweihnachtszeit
machten.