Kunst
aus Grafenwöhr lautet der diesjährige Titel
des Veranstaltungskalenders 2004. Die Hobbykünstler Christina
Hausmann, Christl Mößbauer, Martina Memmel, Martina
Stopfer, Albert Hößl, Sabine Kirsch, Nicole Klug,
Werner Hößl, Leonore Böhm, Otto Dünne,
Daniela Danhauser und die Schnitzergemeinschaft geben mit ihren
Bildern, Gestecken, Schnitzarbeiten und Blumenschmuck Kostproben
ihres Talents. Abgedruckt sind im Kalender alle Veranstaltungen
des Jahres 2004 die dem Stadtverband bislang gemeldet wurden.
Im Kalendarium sind die Termine von Müllabfuhr bis zur
Sperrmüllsammlung ersichtlich. Durch den Hinweis auf die
in diesem Jahr erstmals wechselnden Abfuhrtermine von Gelben
Sack, Kartonagen und Papier an unterschiedlichen Wochentagen
wird der Kalender in den Haushalten nochmals unentbehrlicher.
Bei einer Zusammenkunft im Jugendheim überreichten die
Vorsitzenden von CSU, FU und JU, Gerald Morgenstern, Monika
Placzek und Frank Neubauer den Kalender an die beteiligten Hobbykünstler.
Ein Dank ging auch an die Inserenten, die durch ihre Anzeigen
die Herausgabe des Kalenders mitfinanzieren. Fraktionssprecher
Josef Neubauer organisiert mit den Helfer von CSU, FU und JU
das Austragen im Stadtgebiet und den Ortsteilen. Erst nach den
Feiertagen liegen weitere Exemplare dann bei den Inserenten,
insbesondere bei der Raiffeisenbank und dem Rewemarkt Pappenberger
auf.