Der neue
Sportpark der Sportvereinigung TuS/DJK ist ein ehrgeiziges Projekt.
Neben Eigenmitteln, öffentlichen Förderungen und Zuschüssen
von der Stadt ist der Verein vor allem auf seine Mitglieder
angewiesen. Rund 8000 freiwillige Arbeitsstunden sind bei der
Verwirklichung der Anlage eingeplant zirka 3000 Stunden wurden
bereits erbracht. Zahlreiche Mitglieder haben neben dem Arbeitseinsatz
auch mit Spenden den Bau wohlwollend unterstützt.
Allen Helfern spricht die Vorstandschaft schon jetzt ein herzliches
Dankeschön aus. In einem Buch, das später im Sportheim
den selbstlosen Einsatz der Mitglieder dokumentieren soll, werden
alle freiwilligen Arbeitsstunden sowie auch Spenden aufgelistet.
Für alle Förderer des Baus wird im Frühjahr eine
Besichtigungstour in der Anlage stattfinden.
Auch weiterhin ist der Verein bis zur Fertigstellung des Sportparks
auf freiwillige Helfer sowie auf Spenden angewiesen.