www.grafenwoehr.trainingareabook.com
   
Home
  Archiv 2025
  Archiv 2024
  Archiv 2023
  Archiv 2022
  Archiv 2021
  Archiv 2020
  Archiv 2019
  Archiv 2018
  Archiv 2017
  Archiv 2016
  Archiv 2015
  Archiv 2014
  Archiv 2013
  Archiv 2012
  Archiv 2011
  Archiv 2010
  Archiv 2009
  Archiv 2008
  Archiv 2004
  Archiv 2003
  Archiv 2002
  Archiv 2001
  Archiv 2000
  Archiv 1999
  Archiv 1998
  Archiv 1997

Schmuckstück für die Schüler
SPD-Ortsverein und Fraktion besichtigten Schülercafe in der Hauptschule -
Geschirr überreicht

 


Die Couch lässt bereits die gemütliche Ecke erkennen. Auch einer Wand haben die Jugendlichen mit mint-gelber Farbe einen fröhlichen Touch verliehen. Aber es steht noch jede Menge Arbeit an, damit im ehemaligen Handarbeits- und Essenraum im Keller der Hauptschule ein schönes schmuckes Schülercafe entstehen kann.

Der Anfang ist bereits gemacht. - Davon konnten sich die Vorsitzenden des SPD-Ortsvereines Johannes Plößner und Ines Zeitzer sowie Fraktionsvorsitzender Udo Greim überzeugen. Auch das Konzept für das Schülercafe hat sie überzeugt. Diplom-Sozialpädagogin Petra Rex, die von der gfi (Gesellschaft für Integration) als Jugendsozialarbeiterin in der Hauptschule beschäftigt ist, hat es ihnen erläutert. Die Theke und die dazugehörigen Möbel würden noch fehlen. Diese sollen von einigen Schülern aus den Abschlussklassen an weiteren Projekttagen eingebaut werden. Ein Praktikum in einer Schreinerei soll dabei vorausgehen. Ein altes keltisches Mandala, bestehend aus zwei Menschengestalten, die sich die Hände reichen, sowie Graffitis, die in den vergangenen Projekttagen entstanden sind, sollen die restlichen Wände zieren. „Im Nebenraum ist geplant, Tische und Computer aufzustellen, damit die Jugendlichen ihre eigene Schülerzeitung entwerfen und drucken können“, erzählt die Sozialpädagogin. Die Schülerinnen und Schüler packen das Projekt „Schülercafe“ mit Elan an und „erfahrungsgemäß sind sie auf ihr eigenes Werk besonders stolz und sorgen auch dafür, dass es nicht zerstört wird“, so Rex. Der Vorsitzende des SPD-Ortsvereines Johannes Plößner überreichte Schulleiter Gerhard Götzl eine Sachspende in Form von einem Karton voll Kaffeegeschirr einschließlich großer Teller. In der Hauptschule wären schon weitere Spenden, wie beispielsweise eine Tischtennisplatte, Stühle, Teller und Gläser eingegangen, für die sich der Schulleiter und die Sozialpädagogin bedanken.