www.grafenwoehr.trainingareabook.com
   
Home
  Archiv 2025
  Archiv 2024
  Archiv 2023
  Archiv 2022
  Archiv 2021
  Archiv 2020
  Archiv 2019
  Archiv 2018
  Archiv 2017
  Archiv 2016
  Archiv 2015
  Archiv 2014
  Archiv 2013
  Archiv 2012
  Archiv 2011
  Archiv 2010
  Archiv 2009
  Archiv 2008
  Archiv 2004
  Archiv 2003
  Archiv 2002
  Archiv 2001
  Archiv 2000
  Archiv 1999
  Archiv 1998
  Archiv 1997

Vorzeigeprojekt „St. Theresia“
SPD-Ortsverein und Stadtratsfraktion besuchten Kindertagesstätte

 

Bei dieser Einrichtung merkt man, dass die verantwortlichen Leute mit dem Herzen dahinter stehen. Stadtpfarrer Hans Bayer, Martina Müller, die Leiterin der Kindertagesstätte St. Theresia und deren Erzieherinnen waren damit gemeint. Die einhellige Meinung stammt von Mitgliedern des SPD-Ortsvereins und der Stadtratsfraktion.

Die SPD-Riege nahm bei einer Besichtigung der Kindertagesstätte zuerst den neu gestalteten Garten unter die Lupe und war begeistert.

Spielen mit allen Sinnen

Die Kinder können von nun an - das heißt wann immer es das Wetter zulässt - den Außenbereich mit allen Sinnen erkunden. Besonders der lang angelegte Fühlpfad, der aus verschiedensten Materialien besteht, lädt dazu ein. Gleich neben den Räumen der Kindertagesstätte wurden Dreiecke angebracht, die mit vielen Blumen bepflanzt werden sollen. Um die Matschzone auszutesten, müssen sich die Kinder noch gedulden. Die SPD-Mitglieder konnten den Bereich trockenen Fußes wieder verlassen, da das Wasser als wichtigster Bestandteil noch fehlt. Aber es ist auch in kälteren Tagen ein schöner Blickfang; genauso wie das Theater, in dem die Kinder ihrer kreativen Phase nachgehen können. Auch die fünf Gemüsekästen samt Gartenschnecke sollen von den Kleinen bewirtschaftet werden. Im hinteren Teil der Gartenanlage entstand ein Holzhaus. Die Arbeit hierfür übernahm das St. Michaelswerk. Ein Dentrophon (Xylophon aus Holz) soll noch integriert werden. Drei Schaukeln und eine Rutsch-Kletter-Kombination vervollständigen das Spielangebot für die Vorschulkinder.

Auch eigene Küche

Martina Müller führte die SPD-Mitglieder auch durch den Innenbereich der Tagesstätte. Außer den Gruppenräumen gibt es noch einen Sneezelen-, einen Meditations-, einen Rollenspiel-, einen Turnraum und einen Speisesaal. Auch ein Blick in die Küche, wo Rita Uschold stets frische Speisen kocht und auf den Tisch bringt, war erlaubt.

Udo Greim überreicht Spende

Für das Vorzeigeprojekt und Aushängeschild für Grafenwöhr - so wurde es allgemein genannt - überreichte der Fraktionsvorsitzende der SPD Udo Greim eine Geldspende in Höhe von 100 Euro an Martina Müller. Das Geld stammt zu gleichen Teilen vom SPD-Ortsverein und der Fraktion. Die SPD wäre von Anfang an hinter dem Projekt „Außenbereich - Kindergarten“ gestanden und „ganz besonders Bürgermeister Helmuth Wächter“, betonte SPD Stadtrat Karl Dobmann.