www.grafenwoehr.trainingareabook.com
   
Home
  Archiv 2025
  Archiv 2024
  Archiv 2023
  Archiv 2022
  Archiv 2021
  Archiv 2020
  Archiv 2019
  Archiv 2018
  Archiv 2017
  Archiv 2016
  Archiv 2015
  Archiv 2014
  Archiv 2013
  Archiv 2012
  Archiv 2011
  Archiv 2010
  Archiv 2009
  Archiv 2008
  Archiv 2004
  Archiv 2003
  Archiv 2002
  Archiv 2001
  Archiv 2000
  Archiv 1999
  Archiv 1998
  Archiv 1997

Mit Ideen und Schwung
AsF-Bilanz: Vertrauen für Elisabeth Werner - Zwei neue Stellvertreterinnen

 


Mit Schwung, Ideen und zwei neuen Führungskräften geht die Grafenwöhrer AsF an die Aufgabenstellung der Zukunft

 

„Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen mit ihrer Vorsitzenden Elisabeth Werner ist eine treibende Kraft im SPD-Ortsverein“, lobte Bürgermeister Helmuth Wächter anlässlich der Jahreshauptversammlung der AsF im Restaurant „Dalino“.

Nicht nur auf politischer Ebene, sondern auch auf Festen und Veranstaltungen packten die Damen kräftig zu. Positiv war der Bericht der alten und neuen Vorsitzenden Elisabeth Werner.

Dank an Maria Wallukat

Vor dem Rechenschaftsbericht gedachte die Versammlung der allzu früh gestorbenen Maria Wallukat, die als Gründungsmitglied und auch als Vorsitzende die AsF führte. Der Rechenschaftsbericht zeugte von einer regen Vereinsarbeit während der vergangenen Jahre. In den regelmäßigen Ausschusssitzungen werden die Weichen der AsF gestellt. So werden in der Vorweihnachtszeit alljährlich kleine Geschenke für die Einwohner der Alten- und Pflegeheime in Gmünd und Grafenwöhr von den Mitgliedern angefertigt, die große Freude auslösen. Die Mitarbeit beim traditionellen Preisschafkopf, beim Kinderfasching und das zubereiten der marinierten Heringe für den politischen Aschermittwoch sind für die Frauen der AsF eine Selbstverständlichkeit, ebenso das Engagement am Weihnachtsmarkt und an den Infoständen.

Während des Ferienprogramms wurde im Rahmen der Juso-Veranstaltung im Waldbad von der AsF ein Gauditriathlon veranstaltet. Elf Mannschaften beteiligten sich, wobei die Disziplinen Bootfahren, Handkegeln und Grasski-Laufen zu absolvieren waren. Des weiteren standen ein Aqua-Joggingkurs in Eschenbach und die Teilnahme an den Stadtmeisterschaften im Luftgewehrschießen an. Im KK-Schießen lagen Ines Zeitzer, Andrea Prölß sowie Monika Ott vorne.

Abschließend bedankte sich die Vorsitzende bei allen, die Arbeit der AsF zu unterstützen, sei es in Form von Kuchen- oder Sachspenden bei den verschiedensten Anlässen. Das oberste Ziel der AsF müsse weiterhin die Mitgliederwerbung sein; „Es ist sicher keine leichte Aufgabe, doch mit gemeinsamer Energie können wir vorankommen.“

Die Neuwahlen brachten einen eindeutigen Vertrauensbeweis für die bisherige Vorsitzende Elisabeth Werner. Als neue Stellvertreterinnen fungieren Andrea Prölß und Ines Zeitzer. Schriftführerin ist Christine Wächter. Als Beisitzer wurden gewählt: Hannelore Hammon, Brigitte Vlasek, Bärbel Lorenz, Marion King, Monika Ott, Sieglinde Schmalz und Helga Braun.

Kritik an der CSU

SPD-Ortsvorsitzender Johannes Plößner dankte der AsF für ihren Einsatz zum Wohle der Sozialdemokratie und sagte auch weiterhin die Unterstützung des Ortsvereins zu. Fraktionsprecher Udo Greim und Stadtrat Thomas Kamm begrüßten besonders die Initiativen für die Jugendarbeit, weil dafür die CSU nichts übrig habe. Dies habe sich besonders deutlich gezeigt, als im alten Forsthaus ein Jugendtreff eingerichtet werden sollte.