www.grafenwoehr.trainingareabook.com
   
Home
  Archiv 2025
  Archiv 2024
  Archiv 2023
  Archiv 2022
  Archiv 2021
  Archiv 2020
  Archiv 2019
  Archiv 2018
  Archiv 2017
  Archiv 2016
  Archiv 2015
  Archiv 2014
  Archiv 2013
  Archiv 2012
  Archiv 2011
  Archiv 2010
  Archiv 2009
  Archiv 2008
  Archiv 2004
  Archiv 2003
  Archiv 2002
  Archiv 2001
  Archiv 2000
  Archiv 1999
  Archiv 1998
  Archiv 1997

Ein großer Schritt in einen neuen Lebensabschnitt
16 neue Auszubildende beginnen ihre Ausbildung bei den Vereinigten Sparkassen

 


Die 16 neuen Auszubildenden der Vereinigten Sparkassen Eschenbach i.d.OPf., Neustadt a.d.Waldnaab, Vohenstrauß mit dem Vorstandsmitglied Herrn Josef Pflaum sowie Frau Karin Haberkorn, Frau Marieke Hieret-Medick und Herrn Martin Dummert von der Sparkasse.

 

Am 01. September 2003 war es soweit. 15 neue Auszubildende mit dem Berufsziel Bankkaufmann/ - frau sowie ein Auszubildender mit dem Berufsziel Informatikkaufmann, traten ihre zweieinhalbjährige Ausbildung bei den Vereinigten Sparkassen Eschenbach i.d.OPf., Neustadt a.d.Waldnaab, Vohenstrauß an.
Zusammen mit diesen Berufsanfängern bildet die Sparkasse derzeit insgesamt 42 junge Leute aus und leistet somit einen sehr wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Arbeitplatzsituation für Jugendliche in unserer Region.
Herr Josef Pflaum, Vorstandsmitglied der Vereinigten Sparkassen, begrüßte die neuen Kolleginnen und Kollegen im Namen der Vorstandschaft und wünschte Ihnen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Durch eine Geschichte verdeutlichte Herr Pflaum eindrucksvoll die großen Chancen, die jeder Auszubildende in unserem Haus, einem der erfolgreichsten Kreditinstitute Bayerns, während seiner Ausbildung hat, „Erfolg oder Misserfolg liegt in Jedermanns eigener Hand“.
Im Rahmen eines dreitägigen Einführungsseminars wurden die „Neuen“ auf den Einstieg in das Berufsleben vorbereitet. Sie bekamen die Möglichkeit, sich untereinander kennen zu lernen, wurden ausführlich mit dem Berufsbild Bankkaufmann, Ihren Rechten und Pflichten sowie dem Ausbildungsablauf vertraut gemacht. Bei einigen Gruppenarbeiten konnten sie bereits erfahren, dass es bei diesem Ausbildungsberuf vor allem auf Selbständigkeit und Eigeninitiative ankommt. Ebenso wurden sie in innerbetriebliche Arbeitsabläufe eingewiesen. Neben der Erkundung einzelner Arbeitsplätze in den Filialdirektionen Vohenstrauß und Neustadt/WN stand auch eine EDV-Schulung in der Filialdirektion Neustadt auf dem Programm.
Am Ende des dritten Tages wurden die Auszubildenden von Ihren Paten in Empfang genommen, die den „Neuen“ als Bezugsperson und Vermittler helfen werden, sich schneller im Berufsalltag zurechtzufinden.