Kirchenthumbach.
Bei der PEGA-Sitzung am 16.09.2003 in Grafenwöhr beim Stichn
wurde wieder kräftig diskutiert und organisiert. Mit dabei
waren dieses Mal der Bürgermeister von Grafenwöhr,
Helmuth Wächter und der zweite Bürgermeister von Eschenbach,
Peter Hübl. Nach dem nun die Einladungen verschickt wurden,
auch bereits viele Anmeldungen zu buchen sind, wurde durch den
PEGA-Ausschuss ein Teil des Rahmenprogramms festgelegt. Es ist
einstimmig beschlossen worden, dass Hubschrauber-Rundflüge
angeboten werden. Die Möglichkeit, die herrliche Umgebung
von Kirchenthumbach von oben zu betrachten, überzeugte
das Team, eine besondere Attraktion anzubieten.
Für die angedachte Ferrari-Show sind bereits erste Zusagen
zu verbuchen. Ferner ist eine Modelleisenbahn-Ausstellung in
Planung. Viele Vorträge, wie z.B. Leben und Wohnen mit
Feng Shui, Schutz vor Einbruch, Ernährungsberatung stehen
ebenso auf dem Programm.
Fritz Fürk, Bürgermeister von Kirchenthumbach, gab
beim letzten Ortstermin bekannt, dass eine Nutzung der bis dahin
stehenden Gemeinschaftshalle möglich ist. In der Gemeinschaftshalle
wird sich in einem separaten Raum das Ausstellungsbüro
befinden. Auch die geplante kulinarische Meile nimmt
allmählich Formen an. Auch hier liegen erste Zusagen bereits
vor. Für das leibliche Wohl dürfte damit ausreichend
gesorgt sein!
Aussteller für die PEGA 2004, die vom 23. - 25. April statt
findet, sind herzlich willkommen. Gewerbetreibende und Dienstleistungsanbietende
aus dem Städtedreieck mit Markt Kirchenthumbach und aus
der weiteren Umgebung, die an einer Teilnahme interessiert sind,
können sich jederzeit beim PEGA-Messebüro unter Telefon
09647/91120 anmelden. Nähere Informationen können
im Internet unter www.pega.de abgerufen werden.