www.grafenwoehr.trainingareabook.com
   
Home
  Archiv 2025
  Archiv 2024
  Archiv 2023
  Archiv 2022
  Archiv 2021
  Archiv 2020
  Archiv 2019
  Archiv 2018
  Archiv 2017
  Archiv 2016
  Archiv 2015
  Archiv 2014
  Archiv 2013
  Archiv 2012
  Archiv 2011
  Archiv 2010
  Archiv 2009
  Archiv 2008
  Archiv 2004
  Archiv 2003
  Archiv 2002
  Archiv 2001
  Archiv 2000
  Archiv 1999
  Archiv 1998
  Archiv 1997
Sonderausstellungen des Heimatverein Grafenwöhr


Die am 27. Oktober 2002 im 1. OPf. Kultur- und Militärmuseum Grafenwöhr eröffnete Sonderausstellung „Brückenschlag“ von Peter Wunderlich können die Museumsbesucher noch bis 24. November 2002 besichtigen.

Für den Heimatverein Grafenwöhr, der ja Träger des 1. OPf. Kultur- und Militärmuseums ist, stellen diese Gemälde eine ganz besondere „Brückenverbindung“ dar.

So kann man sich an die Ausstellung „Schwarze Kunst“, welche vor einem Jahr Peter Wunderlich mit seinen Freunden und Kupferstechern in den Museumsräumen präsentiert hatte, erinnern und zu dieser Zeit war ja auch der Terroranschlag in New York.

Mit den ausgestellten Gemälden schlägt der Künstler Wunderlich in den nächsten drei Wochen eine „geistige“ Brücke zwischen Europa und Amerika. Der Reinerlös von verkauften Gemälden geht an die Opfer des Terroranschlages vom 11.9.2001.

Eine weitere „Brücke nach Amerika“ bietet der Heimatverein durch die Sonderausstellung über den „King of Rock`n`Roll“ Elvis Presley, welche im Gewölberaum des Kastenhauses gleichzeitig präsent ist.

Genauso wie die Gemäldeausstellung „Brückenschlag“ können bis 24. November 2002 die Bilder, Zeitungsartikel, Schallplatten, Autogramme und der „Presley“-Uniformierte mit dem Willis-Jeep, welche an die Anwesenheit von Elvis Presley im Jahre 1958 auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr erinnern, betrachtet werden. Umrahmt wird diese Präsentation durch bekannte Songs von „Rock`n Roll King“ Elvis Presley.

Die Museums-Öffnungszeiten sind Sonntag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 14.00 bis 16.00 Uhr.

Sonderausstellung im Dezember und Januar:

Ab dem 1. Adventssonntag, ist eine Spielzeug-Eisenbahn-Ausstellung von Hans Hößl in den drei Sonderausstellungsräumen geplant.