www.grafenwoehr.trainingareabook.com
   
Home
  Archiv 2025
  Archiv 2024
  Archiv 2023
  Archiv 2022
  Archiv 2021
  Archiv 2020
  Archiv 2019
  Archiv 2018
  Archiv 2017
  Archiv 2016
  Archiv 2015
  Archiv 2014
  Archiv 2013
  Archiv 2012
  Archiv 2011
  Archiv 2010
  Archiv 2009
  Archiv 2008
  Archiv 2004
  Archiv 2003
  Archiv 2002
  Archiv 2001
  Archiv 2000
  Archiv 1999
  Archiv 1998
  Archiv 1997
Rügen beeindruckte die CSU-Reisefreunde


Vor dem Schiffshebewerk in Niederfinow stellten sich die CSU-Reisefreunde zum Erinnerungsbild.

Viele Eindrücke und Erfahrungen brachte die 50köpfige Reisegruppe der CSU Grafenwöhr von ihrer Viertagesfahrt nach Rügen mit nach Hause.
Stellv. Ortsvorsitzender Dieter Placzek hatte ein ansprechendes Programm ausgearbeitet.
Stadträtin Maria Werner fungierte als Reiseleiterin der Viertagefahrt des CSU-Ortsverbandes.
Quartier bezog die Gruppe in der Werft- und Hafenstadt Stralsund, dessen gleichnamiges Hotel keine Wünsche offen ließ.
Von Stralsund wurden an zwei Tagen Ausflugsfahrten auf die Insel unternommen.
Mit einem ortskundigen Reiseführer waren der nördlichste Punkt, das Kap Arkona, das unter Denkmalschutz stehende Fischerdorf Vitt, der Jasmunder Bodden mit Besichtigung der Kreidefelsen und des Königsstuhls sowie die Hafenstadt Saßnitz Stationen der Gruppe.
Ein Höhepunkt war die einstündige Schiffsfahrt entlang der sehenswerten Kreidefelsen. Eine zweistündige Stadtführung durch Stralsund, die Städte Putbus, die Ostseebäder Göhren, Baabe, Selin, und Binz beeindruckten die Gruppe ebenso.
Seemannslieder wurden beim Unterhaltungsabend mit Musiker Rainer Dwarz angestimmt. Am vierten Tag hieß es Abschiednehmen vom Ostseestrand.

Über Greifswald, Prenzlau führte die Reise nach Eberswalde wo in Niederfinow zum Abschluß das imposante Schiffshebewerk besichtigt wurde. Stellv. Ortsvorsitzender Christoph Gradl dankte im Namen der Mitreisenden den Organisatoren für die Vorbereitung der Fahrt, Reiseleiterin Ria Werner, Chauffeur Helmut Gärtner sowie Birgit und Detlef Misch, die sich während der Fahrt um das leibliche Wohl der Reisefreunde kümmerten.