www.grafenwoehr.trainingareabook.com
   
Home
  Archiv 2025
  Archiv 2024
  Archiv 2023
  Archiv 2022
  Archiv 2021
  Archiv 2020
  Archiv 2019
  Archiv 2018
  Archiv 2017
  Archiv 2016
  Archiv 2015
  Archiv 2014
  Archiv 2013
  Archiv 2012
  Archiv 2011
  Archiv 2010
  Archiv 2009
  Archiv 2008
  Archiv 2004
  Archiv 2003
  Archiv 2002
  Archiv 2001
  Archiv 2000
  Archiv 1999
  Archiv 1998
  Archiv 1997
"Brückenschlag"


Peter Wunderlich (Selb) stellt in Grafenwöhr aus

Grafenwöhr/Weiden - Die Idee entstammt dem „11.09.“ als der Künstler Peter Wunderlich (58) gerade beim Aufbau der Ausstellung „Schwarze Kunst/5 Freunde und Kupferstecher“ im 1. Oberpfälzer Kultur- und Militärmuseum in Grafenwöhr aktiv war.

Somit entstand bewusst die Konzeption für eine eigene Einzelausstellung „BRÜCKENSCHLAG“, die ab Sonntag, den 29.09.2002 im Grafenwöhrer „Kultur- und Militärmuseum“ zu sehen sein wird.

Rund 30 Exponate in Goachen, Aquarellen, Radierungen und Öl zeigen dem Besucher und Betrachter „geistige“ Brücken zwischen Betroffenen und Nichtbetroffenen. Gleichzeitig schlägt der ausstellende Künstler eine intellektuelle Brücke zwischen Europa und Amerika. Schon jetzt ist zu erwarten, dass die eindrucksvolle Ausstellung starkes Interesse besonders an der US-Gemeinde Grafenwöhr erwecken wird.

Peter Wunderlich, hauptberuflich Modelleur bei der Firma Gebr. Bauscher, Weiden hat sich mit zahlreichen Einzelausstellungen und an Beteiligungen von überregionalen Kollektivausstellungen in der Kunstszene einen Namen gemacht. Er gehört sei 2001 dem „Oberpfälzer Kunstverein“ (OKV), seit 1999 der Künstlervereinigung „FUTURA ´87“ und ebenfalls dem „Kunstverein Oberfranken“ (Selb) an.

Peter Wunderlich lebte berufsbedingt einige Jahre in der Schweiz und in Limburg a. d. Lahn. 1972 erhielt er den „Förderpreis der Kunstgewerbestiftung Danner“.

Der Reinerlös der Einzelausstellung geht voll zugunsten der US-Opfer vom 11.09.2001!