www.grafenwoehr.trainingareabook.com
   
Home
  Archiv 2025
  Archiv 2024
  Archiv 2023
  Archiv 2022
  Archiv 2021
  Archiv 2020
  Archiv 2019
  Archiv 2018
  Archiv 2017
  Archiv 2016
  Archiv 2015
  Archiv 2014
  Archiv 2013
  Archiv 2012
  Archiv 2011
  Archiv 2010
  Archiv 2009
  Archiv 2008
  Archiv 2004
  Archiv 2003
  Archiv 2002
  Archiv 2001
  Archiv 2000
  Archiv 1999
  Archiv 1998
  Archiv 1997
Deutsch-Amerikanisches Volksfest
im U.S. Lager Grafenwöhr
Vom 2. bis zum 4. August 2002 öffnet die
U.S. Armee in Grafenwöhr wieder ihre Tore zum
45. Deutsch-Amerikanischen Volksfest.


Die Organisatoren, die beiden Präsidenten des Deutsch-Amerikanischen Gemeinsamen Ausschußes (DAGA), Oberst Gregory J. Dyson und Fred Arnold laden die gesamte Bevölkerung herzlich ein, zusammen mit den Amerikanern zu feiern.

Wie in jedem Jahr wird der gesamte Erlös des Festes wieder ausschließlich für gute Zwecke ausgegeben, wie zum Beispiel für den Jugend- und Studentenaustausch zwischen Deutschland und Amerika, für karitative Einrichtungen, Schulen, Kindergärten, Kinderspielplätze, Seniorenheime und für bedürftige Personen in der nördlichen Oberpfalz.

Das Volksfest findet heuer wieder auf dem Festplatz im Camp Cheb, Truppen-übungsplatz statt. Außer den zahlreichen Fahrgeschäften gibt es in diesem Jahr etwa 130 verschiedene Stände mit Souvenier- und Geschenkartikeln sowie mit internationalen Köstlichkeiten wie amerikanische Eiskrem, Barbequed Ribs, Tacos, Nachos, Quesadillas, Fajitas, Chili, Corn-on-the-Cob, Barbequed Chicken, Hot Dogs, Hamburger, Steaks, Gyros, Wildschweinbraten, Räucherfisch, Egg Rolls, Bulgoki, Kim-Chi und Peanut Butter.

Eine der Hauptattraktionen des Festes ist sicher auch die Waffen- und Geräteschau, welche die U.S. Armee zusammen mit der Bundeswehr organisiert.

Parkplätze stehen in der Stadt Grafenwöhr, sowie im Truppenübungsplatz ausreichend zur Verfügung und sind ausgeschildert. Kostenlose Pendelbusse bringen die Besucher von den Parkplätzen in der Stadt Grafenwöhr zum Festplatz und zurück.