Klaus
Guthmann sicherte sich, gefolgt von Peter Kaiser und Hermann Dobmann
am zweiten Weihnachtsfeiertag den Sieg beim SPD Preisschafkopf
im Grafenwöhrer Jugendheim. Zum traditionellen Kartennachmittag
im Jugendheim lud auch Ende letzten Jahres wieder der Grafenwöhrer
SPD Ortsverein mit Vorsitzendem Johannes Plößner an
der Spitze. Nachdem bereits im Milleniumsjahr 2000 eine sehr gute
Besucherzahl verzeichnet werden konnte wurde diese am zweiten
Weihnachtsfeiertag nochmals gesteigert. Ingesamt begrüßte
der Vorstand 152 Teilnehmer an 38 Kartentischen und wünschte
allen nachträglich ein frohes Weihnachtsfest. Besonders begrüßte
Plößner den Bürgermeister Helmuth Wächter,
der für diesen Abend im Ausschank verpflichtet werden konnte
und den Grafenwöhrer Landratskandidaten Udo Greim der als
Aufsicht während der zwei Runden und insgesamt 60 Spiele
fungierte. Kassier Gerald Sollacher gab vor Spielstart nochmals
die Regeln bekannt. Die jeweiligen Sitzplätze der einzelnen
Spieler wurden ausgelost. Nach kurzer Einweisung durch Sollacher
ging es letztendlich rund auf den 38 Tischen und die Kartenfreunde
frönten ihrem liebsten Hobby. Gespielt wurde mit sechs Blatt.
Der Solo kostete 20 Pfennige. Mit 75 Punkten in der ersten und
100 Punkten in der zweiten Runde erspielte sich Klaus
Guthmann den Siegestitel und konnte aus den Händen von Landratskandidat
Udo Greim sowie von ASF-Vorsitzenden Elisabeth Werner die Siegesprämie
von 500 DM entgegennehmen. Der Vorsitzende Johannes Plössner
gratulierte ebenfalls zu diesem Ergebnis. Zweiter im Kartenwettstreit
wurde Peter Kaiser, der sich über eine halbe Sau freuen kann.
Den dritten Platz holte sich Hermann Dobmann, der sich für
einen Satz edles Keramik entschied. Insgesamt konnte der Grafenwöhrer
SPD Ortsverein 85 Sach- und Geldpreise vergeben. Hierfür
dankte Plössner allen Spendern und Gönnern. Den vierten
Platz holte sich Christian Heger vor Horst Pomeranz, Josef Püttner
und dem Kassier des Ortsvereins Gerald Sollacher, der einen guten
siebten Platz erzielte. Achter wurde Gerhard Meiler vor Werner
Gelbert und dem zehnten im Felde Erich Raß. Beste Frau im
Spiel war Maria Strobach mit einem 14. Platz. Alle teilnehmenden
Frauen erhielten als Dankeschön für ihre Teilnahme eine
Flasche Wein von Udo Greim überreicht. Für das leibliche
Wohl an diesem Abend sorgte, wie auch in den vergangenen Jahren,
das gesamte Team des Grafenwöhrer Ortsvereines.
|