Mitte
Januar trafen sich die Mitglieder des Ortsverbandes der Freien
Wähler Grafenwöhr bei der Druckerei Hutzler. Anlass
war die Druckfreigabe der Infobeilage für die Grafenwöhrer
Kommunalwahl im März. Das Infoblatt stellt die Stadtratskandidaten
vor und liegt der Februarausgabe des Stadtanzeigers bei. Unsere
Liste setzt sich aus einem hochmotivierten und in die Zukunft
blickenden Team zusammen. Die hohe Anzahl der engagierten Frauen
ist dabei besonders erfreulich, so die 1. Vorsitzende Christine
Pöllath. Die bisher geführten Gespräche mit den
Mitbürgern zeigen, dass der frische Wind, der
von den Freien ausgeht sehr positiv angenommen wird und sich der
Ortsverband über einen regen Zuspruch aus der Bevölkerung
erfreuen kann. Das ideenreiche Engagement mit dem sich die
FW-Mitglieder für die Weiterentwicklung Grafenwöhrs
einsetzen, ist äußerst lobenswert, so die Vorsitzende.
Unterstützt werden soll u. a. die Einrichtung einer Begegnungsstätte
im Alten Forsthaus. Offen sein für die
Belange von Familien, Senioren und speziell für Jugendliche
- Bürger für Bürger - mit Herz und Verstand,
so die Devise.
Als weiteren Schritt vorwärts, ist der Beitritt des Ortsverbandes
Grafenwöhr zum Landesverband Bayern und zum Kreisverband
Neustadt a. d. Waldnaab zu bezeichnen. Interessante Einblicke
in den Tagesablauf einer Vermarktungsagentur gewannen die Mitglieder
am 23. Januar bei einer Unternehmensbesichtigung. Gemeinsam mit
den Ortsverbänden Eschenbach und Pressath besuchten sie die
DIE@AGENTUR, im Gründerzentrum. Am 14. Februar
findet im TUS-Sportheim, zusammen mit dem Kreisverband eine gemeinsame
Wahlveranstaltung statt. Vorgestellt werden die Kreistagskandidaten
der FUWG. Interessierte Bürger sind hierzu herzlich willkommen
|