www.grafenwoehr.trainingareabook.com
   
Home
  Archiv 2025
  Archiv 2024
  Archiv 2023
  Archiv 2022
  Archiv 2021
  Archiv 2020
  Archiv 2019
  Archiv 2018
  Archiv 2017
  Archiv 2016
  Archiv 2015
  Archiv 2014
  Archiv 2013
  Archiv 2012
  Archiv 2011
  Archiv 2010
  Archiv 2009
  Archiv 2008
  Archiv 2004
  Archiv 2003
  Archiv 2002
  Archiv 2001
  Archiv 2000
  Archiv 1999
  Archiv 1998
  Archiv 1997
Naturpark und Wahlprogramm

Stellv. Landrat Willi Neuser und CSU-Bürgermeisterkandidat Gerald Morgenstern beim Bürgergespräch in Gössenreuth

Auf großes Interesse stieß das Bür-gergespräch im Gasthaus Haimerl in Gössenreuth. Stellv. Landrat und BBV-Kreisobmann Willi Neuser ging auf das Thema Naturpark ein. Nach der erfolgreichen Ausweisung im östlichen Teil des Landkreises soll nun der Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald auf den gesamten Landkreis ausgeweitet werden. Eine Verordnung sei Rechtsgrundlage für eine weitere Förderung. Neuser sicherte zu, dass die Satzung von Vertretern des bäuerlichen Berufsstandes durchforstet wurde und für die Landwirtschaft auf ein verträgliches Maß reduziert wurde. Dies beweise die gute Akzeptanz im Osten, bislang seien keine Nachteile für die Landwirte aufgetreten.

CSU-Ortsvorsitzender und Bürgermeister-kandidat Gerald Morgenstern stellte die Kandidaten zur Stadtratswahl am 3. März vor und erläuterte die kommunalpolitischen Leitlinien und die herausgestellten Ziele der CSU. Zur Vorstellung kamen auch die anwesenden Kreistagskandidaten.

Die Rechtsverordnung des Naturparks beinhalte keine Nachteile für die Landwirtschaft“ stellte stellv. Landrat und BBV-Kreisobmann Willi Neuser heraus. Beim Bürgergespräch im vollbesetzten Gasthof Haimerl in Gössenreuth gingen die CSU-Kommunalpolitiker um Bürgermeisterkan-didat Gerald Morgenstern auf Themen der Stadt- und Landkreispolitik ein. Pressaths Bürgermeister Anton Gareis unterstrich bei der Vorstellung der Kreistagskandidaten die Zusammenarbeit im Städtedreieck und warb um volle Unterstützung für Landrat Simon Wittmann. Gerald Morgenstern stellte die CSU-Mannschaft zur Wahl am 3. März vor. Der CSU sei es gelungen eine junge, dynamische und zugleich erfahrene Mannschaft aufzustellen. Die Kandidaten seien fest in die Bevölkerung eingebunden, alle Ortsteile seien vertreten. Erläutert wurden die kommunalpolitischen Leitlinien und herausgehobenen Ziele der CSU-Mannschaft für Grafenwöhr und den Landkreis.

Willi Neuser hob zu Beginn seiner Ausführungen die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Landrat Simon Wittmann und dessen unermüdlichen Einsatz für den Landkreis heraus. Beispielhafte Wege sei der Landkreis bei der Bewältigung der BSE-Krise gegangen. In Sachen Naturpark sei durch persönliche Gespräche mit dem damaligen Umweltminister Goppel viel erreicht worden. Nach der erfolgreichen Ausweisung im östlichen Teil des Landkreises soll nun der Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald auf den gesamten Landkreis ausgeweitet werden. Eine Verordnung sei Rechtsgrundlage für eine weitere Förderung. Neuser sicherte zu, dass die Satzung von Vertretern des bäuerlichen Berufsstandes durchforstet wurde und mit der Landwirtschaft im Einklang sei. Dies beweise die gute Akzeptanz im Osten.